Bündnis für Augsburg - Aktuelle Projekte Übersicht
Projekt change in

Das Schüler - Mentoren - Projekt
mit dem Schulreferat, Sozialreferat, dem Freiwilligen-Zentrum und dem Stadtjugendring will Jugendliche helfen, freiwillig in sozialem und kulturellem Bereich Erfahrungen der anderen Art zu sammeln! Botschafter/innen als Schüler-Mentoren!
Kontakt:
Ulrico Ackermann
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
0821 450422-11
0821 450422-15
ackermann@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Projekt Coolrider

Fahrzeugbegleiterprojekt
Kontakt:
Augsburger Verkehrs-Gesellschaft mbH
Hoher Weg 1
86152 Augsburg
Andreas Adam
0821 6500-5717
Projekt Familienpaten

Ein Platz für die Kinder. Patinnen und Paten auf Zeit für überforderte Familien. Familienpatinnen und -paten bieten neue Chancen in unserer Stadt!
Kontakt:
Deutscher Kinderschutzbund KV Augsburg e.V.
Sandra Bauer-Metzners.bauer-metzner@kinderschutzbund-augsburg.de
Dorothea Bezzeld.bezzel@kinderschutzbund-augsburg.de
Volkhartstraße 2
86152 Augsburg 0821 455406-21
0821 455406-13
anlaufstelle@kinderschutzbund-augsburg.de
www.kinderschutzbund-augsburg.de
Projekt Tschamp - Ferien in Augsburg
Von A wie „Augsburger Sommerkrimi“ bis Z wie „Zirkus Luftikuss“ - das städtische Ferienprogramm „Tschamp“ sorgt in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien mit rund 400 Angeboten für jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer.
Kontakt:
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Bereich Ferien
Halderstraße 23
86150 Augsburg
Tschamp
0821 324-2976
0821 324-2955
Projekt Insel Delfina

Augsburger Kinder verbringen unbeschwerte Ferienwochen bei Ferienfamilien im Raum Bayern.
Kontakt:
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Bereich Ferien
Halderstraße 23
86150 Augsburg
0821 324-2976
0821 324-2955
Simon Klein
0821 324-2856
Projekt Der Job Pate

Jugend braucht Zukunft - Ausbildung ist Zukunft Helfen Sie uns Jugendliche beim Übergang in das Berufsleben zu unterstützen!
Kontakt:
Stadtjugendring Augsburg
tip-Jugendinformation Augsburg
Jana Wickert
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
0821 4552256
0821 4552257
Projekt KINDERCHANCEN

Yvonne Weißhaup 0821 324-9577
Diana Erdin 0821 324-9620
Informationen unter:
Projekt Lesepaten


Stefanie Wachter-Fischer
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
0821 450422-21
wachter@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Claudia Seitz
Projekt Schuldenfalle - Nein danke!
Projekt zur Schuldenprävention
Kontakt:
Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung
Sabine Waibl
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
0821 324-9610
0821 324-9606
sabine.waibl@augsburg.de
Projekt Spielplatzpaten

Spielplatzpaten für Augsburg
Engagieren Sie sich für Ihren Spielplatz!
Kontakt:
Büro für Kommunale Prävention
Referat für Bürgerinnen- und Bürgerangelegenheiten, Ordnung, Personal, Digitalisierung und Organisation
Programmleitung Urbane Konfliktprävention & Communities That Care (CTC)
Janina Hentschel
Bahnhofstraße 18 1/3
86150 Augsburg
0821 324-3329
0821 324-3305
Projekt Stadtteilmütter

Träger:
Deutscher Kinderschutzbund Augsburg e.V.
- Stadtteilmütter -
Volkhartstr. 2, I.OG
86152 Augsburg
0821 455406-41, -42, -43, -44
0821 455406-13
stadtteilmuetter@kinderschutzbund-augsburg.de
www.kinderschutzbund-augsburg.de
Projekt "Tu was Du kannst"
"Tu was Du kannst" basiert auf der Idee des Service-Learnings, das in den USA entwickelt wurde und sich seit einiger Zeit auch in Deutschland wachsender Beliebtheit erfreut. Ziel dieses Projektes ist es, Schüler/innen die Möglichkeit zu bieten, sich in ihrem Stadtteil freiwillig in sozialen, kulturellen und ökologischen Einrichtungen zu engagieren.
Kontakt:

Alexander Smienk
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
0821 450422-23

Ulrico Ackermann
0821 450422-11
ackermann@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
www.freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Projekt Botschafter der Vielfalt
Kontakt:
Gabriele Opas
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
0821 450422-13
0176 72714566
opas@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Projekt Flüchtlingslotsen - Begleitung von Flüchtlingen in die Stadtgesellschaft

Kontakt:
Birgit Ritter - Projektleitung
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
0821 450422-18
0176 72714535
ritter@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Projekt Flüchtlingspaten - Patenschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Kontakt:
Gabriele Opas - Projektleitung
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
0821 450422-13
0176 72714566
opas@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Projekt Smena

Russischsprachiges Sorgentelefon

Augsburg braucht alle Kulturen. Mit der Muttersprache auf andere zugehen können. Botschafter/innen zwischen den Kulturen!
Kontakt:
Stadt Augsburg - Referat 4
Büro für gesellschaftliche Integration
Dr. Margret Spohn
Maximilianstr. 3, II. Stock, Zi. 201
86150 Augsburg
0821 324-2817
0821 324-2818
Projekt musa

Kontakt:
itv - Institut für transkulturelle Verständigung
Wolframstraße 3
86161 Augsburg
0821 50474490
info@itv-institut.de
www.itv-institut.de
Stadt Augsburg - Referat 4
Büro für gesellschaftliche Integration
Dr. Margret Spohn
Maximilianstr. 3, II. Stock, Zi. 201
86150 Augsburg
0821 324-2817
0821 324-2818
Projekt Seelsorgetelefon & türkischsprachiges Sorgentelefon

Kontakt:
itv - Institut für transkulturelle Verständigung
Nurdan Kaya
Wolframstraße 3
86161 Augsburg
0821 4550044
mehr über das Projekt Seelsorgetelefon & türkischsprachiges Sorgentelefon
Projekt Alzheimer Telefon Augsburg

Das Alzheimer Telefon bietet eine schnelle und kostenfreie Beratung. Angehörige, ehrenamtlich Engagierte beraten Sie verständnisvoll und kompetent. Die Gespräche werden anonym und vertraulich geführt.
Kontakt:
Alzheimer Gesellschaft Augsburg e.V.
Selbsthilfe Demenz
Jörg Fröhlich
Beim Rabenbad 6
86150 Augsburg
Geschäftsstellen-Telefon: 0821 3193-130
Alzheimer Telefon Augsburg: 0821 3193-110
info@alzheimer-augsburg.de
www.alzheimer-augsburg.de
Freiwilligen-Engagement im Seniorenzentrum Lechrain der Altenhilfe Augsburg

"Wer Zeit gibt wird Zuneigung ernten!"
Kontakt:
Seniorenzentrum Lechrain
Ruth Eichner, Sozialdienst
Robert-Bosch-Str. 10
86167 Augsburg
0821 324-34046
mehr über das Projekt Freiwilligen-Engagement im Seniorenzentrum Lechrain
Projekt Aktiv älter werden
Eine Rolle nach dem Beruf finden: Senioren/innen - Engagement in allen Lebensbereichen. Mitarbeit über dieses Projekt in allen Projekten des Bündnis möglich!
Kontakt:
0821 324-4325
Projekt Demenzpaten KompetenzNetz Demenz


Kontakt:
SIC-Augsburg
Claudia Zerbe
Wilhelm-Hauff-Str. 28
86161 Augsburg
0821 5688181
0821 5688189
Projekt Wohnungsanpassungsberatung
Zuhause alt werden - Freiwillige beraten zur Wohnungsanpassung im Alter, bei Krankheit und Behinderung
Bei Beratungsbedarf wenden Sie sich zum Erstkontakt bitte telefonisch an:
Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung
Fachstelle Seniorenarbeit
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
0821 324-4318 oder
0821 324-4317
fachstelle-seniorenarbeit@augsburg.de
Projekt MehrGenerationenHaus/ MehrGenerationenTreffpunkte

Generationen und Kulturen – gemeinsam kommt man weiter
Kontakt:
Stadt Augsburg
Koordination MGT
Ernst-Reuter-Platz 1, 3.OG
86150 Augsburg
0821 324-3042
www.mehrgenerationenhaus.augsburg.de
mehr über das Projekt MehrGenerationenHaus/ MehrGenerationenTreffpunkte
Projekt Ämterlotsen

Kontakt:
Koordinationsstelle Ämterlotsen
Ines Güther
Nicole Hegner 0151 20502965
0821 45019-9210
aemterlotsen@diakonie-augsburg.de
Postanschrift:
Diakonisches Werk Augsburg e.V.
KASA Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit
Ämterlotsen
Spenglergäßchen 7 a
86152 Augsburg
Projekt Sozialpaten

Freiwillige unterstützen Menschen in Armut und schwieriger sozialer Lage.
Kontakt:

Ulrico Ackermann
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
0821 450422-11
0821 450422-15
ackermann@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Projekt Labyrinth im Wittelsbacher Park
Begehbares Labyrinth im Wittelsbacher Park zur Welt-Freiwilligenkonferenz 2018
Kontakt:
Stadt Augsburg
Kristin Pongratz
Ernst-Reuter-Platz 1, 3. OG
86150 Augsburg
0821 324-3043
0821 324-3045
Projekt Stadtbücherei: Lesen - Lernen - Leben

Kontakt:
Wolfram Siemons
Freiwilligenkoordination
Stadtbücherei Augsburg
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
0821 324-2708
0821 324-2707