MehrGenerationenTreffpunkt: Pfersee

Claudia Zerbe
Christian-Dierig-Haus
Kirchbergstr. 15
86157 Augsburg
0163 7002141
Der Mehrgenerationentreffpunkt in Pfersee hat sein Büro im Christian-Dierig-Haus in der Kirchbergstraße 14 und ist einer der Mehrgenerationentreffpunkt in Augsburg, der über keinen eigenen Raum verfügt. Das öffentliche Cafe, Saal, Seminarraum und Besprechungsraum des CDH können und dürfen mit benutzt werden, ist aber abhängig von anderen Belegungen. So ist das MGT zwar sehr eng mit dem Christian-Dierig-Haus vernetzt, aber auch mit allen anderen Einrichtungen des Stadtteils, die Ihre Räume erfreulicherweise problemlos und jederzeit zur Verfügung stellen. Das stärkt einerseits die Zusammenarbeit untereinander, andererseits fehlt ein fester Anlaufpunkt.
Der Mehrgenerationentreffpunkt versteht sich zunächst als Netzwerker des Stadtteils. Die Zusammenarbeit mit den Stadtteilgremien, den Kirchen, den Sportvereinen, den sozialen Einrichtungen, aber auch mit der örtlich angesiedelten Wirtschaft ist sehr gut.
Mit einem Stamm von ca. 15 freiwilligen Mitarbeitern ist der MGT Pfersee in der Lage kontinuierliche Angebote für die Bewohner des Stadtteils anzubieten. Besonders gefragt ist alles, was unmittelbar mit den neuen Medien, Smartphone, PC, Tablet, Laptop etc. zu tun hat. Regelmäßige Kurse und freie Beratungen sind sehr gut besucht und werden sehr geschätzt.
Keinesfalls zu kurz kommen Begegnungen zwischen den Menschen. Dabei wird sehr darauf geachtet, dass sich zwar die Generationen treffen, die unterschiedlichen Interessen und Zeitabläufe erfordern aber teilweise auch Angebote, wo sich Menschen gleichen Alters treffen und austauschen können.
Die Angebotspalette ist vielfältig: Bildung, Begegnung, Kreativität, Kultur, Sport, aber auch Hilfe und Unterstützung untereinander wird vom MGT gefördert und von den Menschen angenommen.
Der Mehrgenerationentreffpunkt Pfersee steigert zusammen mit anderen Einrichtungen des Stadtteils die Lebensqualität der Menschen, bringt Menschen zusammen und nutzt durch die gute Vernetzung Synergien, die sonst nicht möglich wären.
Dokumentation der letzten Jahre:
02.08.-13.08.2010 Ferien zuhause in einer anderen Welt
Programm April, Mai, Juni 2010
11./12.06.2010 Schulungen für freiwillig Engagierte im MehrGenerationenTreffpunkt
10.06.2010,14:00 Treffpunkt vor dem Rathaus - Stadtspaziergang durch die Altstadt mit Herrn Kastl
06.05.2010,20:00 Info-Veranstaltung: Kunstaktion "Hochzoll in Bewegung"
Programm Januar, Februar, März 2010
Programm Oktober, November, Dezember 2009
Programm Juli, August, September 2009
Sommerfest 2009 Samstag 20.06.2009 ab 14 Uhr
Programm April, Mai, Juni 2009
Von Krabbelgruppe bis Kaffeekränzchen
Tag der Generationen am Freitag, den 17. Oktober 2008 in den MehrGenerationenTreffpunkten
Programm 17.10.08 MGT's Kriegshaber und Pfersee
Programm April bis August 2008