MehrGenerationenTreffpunkt: Kriegshaber

Die örtliche Arbeitsgemeinschaft der Altenhilfe sprach sich für einen Standort in der Langemarckstraße aus. Dieses Gebiet gewinnt mit der Öffnung des Reese-Geländes an Bedeutung für den Stadtteil. Der MGT Kriegshaber startet unter der Trägerschaft der Sozialstation St. Thaddäus. Das freiwillige Engagement der Bürger in Kriegshaber ist wie überall eine wichtige Säule für das Gelingen eines MehrGenerationenTreffpunktes. Eine Börse für ehrenamtliche Tätigkeiten, Kursangebote für die verschiedenen Generationen, Patenschaften von und für Jung und Alt, Zusammenwirken der verschiedenen Generationen zur gegenseitigen Hilfestellung, Weitergabe von Lebenswissen, niedrigschwellige Beratungsangebote durch Fachkräfte, Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe – all dies eine kleine Auswahl an denkbaren Ansätzen, um das Zusammenleben aller Generationen in Kriegshaber zu bereichern, zu vernetzen und zu erleichtern.
Dokumentation der letzten Jahre:
Workshops Mai/Juni 2012 in den MGT Kriegshaber/R33 - Herrenbach - Firnhaberau - Haunstetten
Von Krabbelgruppe bis Kaffekränzchen
Tag der Generationen am Freitag, den 17. Oktober 2008 in den MehrGenerationenTreffpunkten
alle Info
Programm 17.10.08 MGT Kriegshaber und Pfersee
Der MehrGenerationenTreffpunkt Kriegshaber lädt ein:
"Kriegshaber verwöhnt Jung und Alt" mit einem bunten Programm, 19.04.2008 - 10 bis 17 Uhr