MehrGenerationenTreffpunkt: Hochzoll

Simone Ullmann
Anne Gröbner
Ev. Kinder- und Jugendhilfezentrum
Neuschwansteinstr. 23a
86163 Augsburg
0821 4555750










Kunstworkshop
Am 01.und 02.08.13 lud der MGT Hochzoll in Zusammenarbeit mit dem Tschamp-Ferienprogramm zum Kunstworkshop ein. Unter der Leitung von Carina und Rolando Vazquez Hernandez, haben 11 kunstbegeisterte Kinder und 3 weitern Erwachsenen 6 großformatige Holzwände bemalt, die im Schulhof der Werner-von-Siemens Grund- und Mittelschule dauerhaft installiert werden sollen. Trotz brütender Hitze hatten alle großen und kleinen Teilnehmer viel Spaß beim Kunstexperiment! Eine Fortsetzung wäre super!“




Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl hat den neuen MGT im Holzerbau am Freitag, 8. Mai 2009, um 15 Uhr eröffnet.
11.05.09 ATV news Video Eröffnung MGT Hochzoll
Der MehrGenerationenTreffpunkt (MGT) in Hochzoll war bisher im Laden in der Karwendelstraße untergebracht. Jetzt zieht er in den Holzerbau in der Neuschwansteinstraße um. Mit dem Augsburger Stern und dem Aktionsprogramm der Bundesregierung MehrGenerationenHäuser entstehen in Augsburg zwölf MGT, die Antworten auf den demografischen Wandel geben möchten. Sie bringen die Generationen zusammen, suchen nach Möglichkeiten Familien zu entlasten, aktivieren zum Mitmachen und bieten niederschwellige Beratung an.
Im Vordergrund stehen vor allem generationenübergreifende Angebote, wie zum Beispiel Handykurse von Jugendlichen für Senioren. Auch der Aufbau von nachbarschaftlichen Kontaktnetzen ist ein Schwerpunkt. Darüber hinaus wird täglich ein günstiges Mittagessen angeboten und jeweils am Freitagnachmittag hat das Freitagscafé geöffnet.


Dokumentation der letzten Jahre:
Lechuferfest 2015 25. Juli 2015 14:00 bis 20:00 Uhr
Großer Kinderflohmarkt beim Lechuferfest 25. Juli 2015 14:00 bis 17:00 Uhr

A HZ100 - Festakt Geschichte und Zukunft an der Gemeindegrenze 29. November 2013 15:30 Uhr
Am „Hohen Zoll“ Grüntenstraße/ Maria-Alber-Straße
An dem Ort, an dem das Hochzoller Schloss stand, wird eine Stele zur Geschichte des Stadtteils enthüllt.
Dr. Kurt Gribl und Dr. Peter Bergmair, die Bürgermeister von Augsburg und Friedberg, sprechen über Trennendes und Verbindendes, über Geschichte und Zukunft von Friedberg und Hochzoll. mehr Info
Kurs: „Gesang der Trommel“ mit Njamy Sitson.
Ab dem 13.03.13 immer mittwochs, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. mehr Info
Geselliger Spieleabend Montag 24.09.12 ab 19 Uhr. Weitere Termine: 29.10., 26.11., 17.12., 28.01.13, 25.02.13 - Kommen Sie einfach vorbei und spielen Sie mit! mehr Info
Alleinerziehendentreff jeweils Donnerstags von 15:00 bis 17:30 Uhr mehr Info
Herbst-Programm 2011 vom 25.09. bis 03.10.
Klangwelten 25.09.11 11 Uhr
"Stress lass nach" 29.09.11 20 Uhr

Programm zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011™ in den Stadtteilen -Veranstaltungen in Hochzoll 06.06. bis 09.06.2011
05.06.2011 19:00 Jazz & Blues Abend mit Janet Hardy
mit Begrüßung der neuen Bilderausstellung von Annette Mayer und dem Malkreis, Eintritt frei
Kräuterwanderung 04.06.2011 10 bis 12 Uhr - Treffpunkt: Kiosk am Hochablass
18.02.2011 19:00 Beamershow "Neuseeland" von Heidrun Bader
17.02.2011 19:00 Richard Huber „Die Wunderwelt der Natur“. Seine Dias bringen uns europäische Orchideen und Schmetterlinge näher und wir erfahren Interessantes über Eidechsen und Spinnen.
13.02.2011 11:00 Sonntagsmatinee mit „Live Music Now“ der Yehudi Menuhin Initiative
19.12.2010 15:00 Weihnachtsfeier und Vernissage Ausstellung "Gegensätzliches"
17.12.2010 18:00 Weintraubs Syncopator - Ein Film über Musik und eine abenteuerliche Reise
16.12.2010 19:00 Hochzoller Adventskalender vor dem Holzerbau - Punsch, weihnachtliche Geschichte und gemütliches Beisammensein
15.10. bis 23.10.2010 MGT-Programm zu den "Hochzoller Kulturtagen"
21.10.2010 19:00 Lesung "Eis" Das sechste Augsburger Lesebuch
Veranstaltung: Sommermusik am Muttertag - Gitarrenkonzert mit Herrn Stickroth 09.05.2010,11:30
1. Literaturtreff am Dienstag, 04.05.10 19:00 Uhr
Einweihung Otto-Holzer-Weg am Freitag, 30.04.10 17:00 Uhr
Veranstaltung 2. Hochzoller Kontrabassmatinee, Sonntag, 18.04.10 11:00 Uhr