PAX 2007 – Interkulturelles Theaterprojekt (abgeschlossenes Projekt)

SOS – Barfuß im Fischgraben
zum Thema „Wasser und Frieden“
Ein interkulturelles Wasserwerk, 28./29. Juli, 2./8. August
Flyer SOS - Barfuß im Fischgraben
Mitwirkende: Augsburger Bürgerinnen und Bürger
Leiterin Schreibwerkstatt: Susanne Niemann
Regie/Leitung Theaterworkshop: Alexander Radulescu, Michaela Wein-Özgültekin
Erderwärmung – Klimawandel – Wasserknappheit. Da liegt es nahe, aus dem Mangel Kapital zu schlagen: Zwei Brüder errichten ein Wassermonopol und verkaufen ihr Wasser teuer an die durstleidende Bevölkerung. Doch wo der eine hofft, mithilfe des Wassers die gesamte Menschheit zu „kultivieren“, ist der andere lediglich auf Profit aus. Der Konflikt ist vorprogrammiert…
In dieser klassischen Figurenkonstellation – frei nach Shakespeares „Der Sturm“ – erleben wir unterschiedlichste Szenen über und unter, mit und ohne Wasser. Sie erzählen davon, dass Wasser nicht nur Voraussetzung für alles Leben, sondern immer stärker auch Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben ist.
Das Theaterstück ist als Beteiligungsprojekt für PAX 2007 entstanden. In einer Schreibwerkstatt wurden die Texte erstellt, das Spiel in Theaterworkshops gemeinsam erarbeitet. Die Teilnehmer(innen) des interkulturellen Projekts sind Augsburger Bürger(innen) mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln und verschiedener Religionszugehörigkeit.
Premiere:
Samstag, 28. Juli, 20 Uhr (bis ca. 21.30 Uhr; keine Pause)
Innenhof des Cafés zu den Barfüßern / Fischgraben, Augsburg (Zugang über Barfüßerstr. 10; ÖPNV: Haltestelle „Barfüßerbrücke“ der Straßenbahnlinie 1)
weitere Aufführungen:
Sonntag, 29. Juli
Donnerstag, 2. August
Hohes Friedensfest 8. August, jeweils 20 Uhr
Eintritt: 7 Euro / erm. 4 Euro
Hinweise:
Die Theateraufführung findet im Freien statt und entfällt bei Regen. Falls eine Vorstellung wetterbedingt ausfallen muss, können die Theaterkarten ggf. für einen anderen Vorstellungstermin umgetauscht oder im PAX-Büro zurückgegeben werden. Bitte bequeme Sitzunterlagen/Kissen/Decken mitbringen.
Liebe Mitwirkende und Interessenten, sehr geehrte Damen und Herren,
der thematische Schwerpunkt von PAX 2007 – dem Festprogramm zum Augsburger Hohen Friedensfest 2007 – wird „Wasser und Frieden“ sein. Hierfür möchten wir erneut ein interkulturelles Theaterprojekt mit Schreibwerkstatt und Theaterworkshop anbieten und realisieren. Wie in den Jahren 2005 und 2006 handelt es sich hierbei um ein Beteiligungsprojekt, an dem Organisationen, Initiativen, Bürgerinnen und Bürger unterschiedlicher Herkunft, Konfession und Religion mitwirken und gemeinsam eine Produktion für PAX 2007 erarbeiten und umsetzen. Das Theaterprojekt findet wieder in Zusammenarbeit mit dem „Bündnis für Augsburg“ statt und ist dort auch als Bündnisprojekt verankert.
Im Rahmen von Netzwerktreffen möchten wir alle Beteiligten und Interessenten über den jeweiligen Projektstand informieren und das weitere Vorgehen besprechen.
23. Mai 2007, 19.30 Uhr
im Mesopotamienverein, Mendelssohnstr. 21
(Nähe Oberhauser Bahnhof)
Silvia Pöttinger
Stadt Augsburg - PAX-Büro
Projektbüro für Frieden und Interkulturalität
In der Presse/in den Medien:
31.07.07 | Augsburger Allgemeine | |
21.02.07 | Augsburger Allgemeine |